Hallo Forum,
das neunte Sommerliche Orgelkonzert in der Neanderkirche zu Düsseldorf spielte Maja Zak, Organistin der evang. Osterkirchengemeinde und der evang. Kirchengemeinde Düsseödorf-Garath-Hellerhof.
Sie begann mit Buxtehude, Choralbearbeitung über „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“. Klar durchschritt sie die Choralzeilen. Passende Registrierung und Tempo.
An zweiter Stelle gab es Mendelssohns erste Sonate. Auch hier traf sie den Duktus und den Klangcharakter gut. Schön insbesondere das Rezitativ des Andante mit seinen Einschüben.
Zweites Hauptwerk des Konzerts war dann der Choral Nr. 1, E-Dur von César Franck. Zak nahm ein sehr breites Tempo und genoß den Gebrauch der Zungenregister; so zog es sich und strengte auch an.
Den Abschluß bildete „Davids Tanz vor der Bundeslade“, Nr. 1 aus Vier biblische Tänze (1991) von Petr Eben. Hier ging es dann schneller zur Sache. Mitunter erinnert das Stück rhythmisch an den Sacre du Printemps.
Großer Beifall aus der voll besetzten Kirche.
Gruß Clemens Schäfer
Maja Zak in der Neanderkirche, Düsseldorf-Altstadt
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Samstag 16. November 2013, 19:31
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Maja Zak in der Neanderkirche, Düsseldorf-Altstadt
Habe das Konzert ebenfalls besucht. Irgendwann während des Chorals Nr.1 E-Dur von César Franck war ich so bedient, dass ich das Weite gesucht habe. Musikalische Eiszeit im Hochsommer. Nie wieder.