Ich bin ein Neuzugang und stelle mich kurz vor.
Komme aus Oberfranken, bin männlich und seit meiner Jugend an der Orgel interessiert. Seit einigen Jahren bin auch Aushilfsorganist in sechs katholischen Kirchen. Habe aber nie irgendeine Prüfung abgelegt. In meiner Schulzeit hatte ich ca. 2 Jahre Klavierunterricht, das war alles.
Ich hoffe, in diesem Forum bekomme nützliche und erbauende Anregungen.
Es grüßt euch Kalicional.
Vorstellung
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 10:48
- Wohnort: Oberfranken / BT
- Administrator
- Site Admin
- Beiträge: 873
- Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 16:31
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Hallo Karlicional,
herzlich willkommen ! Wenn Du Fragen hast, immer raus damit.
Hast Du denn vor, irgendwann noch eine Prüfung in Angriff zu nehmen? Oder soll es bei einem "nebenbei" bleiben?
herzlich willkommen ! Wenn Du Fragen hast, immer raus damit.
Hast Du denn vor, irgendwann noch eine Prüfung in Angriff zu nehmen? Oder soll es bei einem "nebenbei" bleiben?
Herzliche Grüße
Daniel
(Admin)
_______________________________________
http://www.musik-medienhaus.de
http://www.orgel-information.de
http://www.buch-und-note.de
http://www.notenkeller.de
Daniel
(Admin)
_______________________________________
http://www.musik-medienhaus.de
http://www.orgel-information.de
http://www.buch-und-note.de
http://www.notenkeller.de
-
- Beiträge: 698
- Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 21:44
- Wohnort: Bad Krozingen und Donaueschingen
Re: Vorstellung
Bei dem Neuankömmlingsschicksal werde ich an meine Kindheit und Jugendzeit erinnert.
.... mit einer sehr viel gründlicheren Lehererausbildung mit Schwerpunkt Musikpädagogik und einem mehrjährigen Volontariat im Orgelbau habe ich vielen Kirchenmusikern (Ausbildung Musikhochschule) fachlich manches voraus.
Also, lieber Neuling im Forum:
Gehe das Organistenamt praktisch an ! Und Du wirst Deine Freude daran haben !
Zur Beantwortung mancher Fragen stehe auch ich gerne zur Verfügung.
Gruß
Ronald
.... mit einer sehr viel gründlicheren Lehererausbildung mit Schwerpunkt Musikpädagogik und einem mehrjährigen Volontariat im Orgelbau habe ich vielen Kirchenmusikern (Ausbildung Musikhochschule) fachlich manches voraus.
Also, lieber Neuling im Forum:
Gehe das Organistenamt praktisch an ! Und Du wirst Deine Freude daran haben !
Zur Beantwortung mancher Fragen stehe auch ich gerne zur Verfügung.
Gruß
Ronald

he: Orgel spielen heißt:einen mit dem Schauen der Ewigkeit erfüllten Willen offenbaren. (Ch.M.Widor)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 10:48
- Wohnort: Oberfranken / BT
Re: Vorstellung
Vielen Dank für die Begrüßung hier in diesem Forum.
Eine Organisten Prüfung ist bei mir derzeit nicht möglich. Weiß auch nicht, ob sie bei meinem Talent etwas bringt .Trotzdem interessiert mich, was zum Beispiel bei der leichtesten Prüfung vom Hobbyorganisten verlangt wird?
Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr.
Karlicional.
Eine Organisten Prüfung ist bei mir derzeit nicht möglich. Weiß auch nicht, ob sie bei meinem Talent etwas bringt .Trotzdem interessiert mich, was zum Beispiel bei der leichtesten Prüfung vom Hobbyorganisten verlangt wird?
Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr.
Karlicional.