Hi,
vielleicht ja nicht der rechte Ort, aber irgendwo muss ich einmal meinen Frust ablassen. Und vielleicht dient es ja dem ein oder anderen als Warnung bzw. Empfehlung.
Vor ein paar Jahren entdeckte ich bei einer Internet-Suche die Aufnahmen von Christoph Keller auf seiner Home Page. Eine Anfrage, wo ich die CDs kaufen könne blieb damals unbeantwortet. Telefonisch war er nicht zu erreichen. Konzertorganist halt eben!
Also habe ich mich schweren Herzens entschlossen, die Dateien über iTunes zu kaufen.
Dummerweise ging ich davon aus, dass sie dort - quasi auf Lebenszeit - nach dem Kauf verfügbar seien. Ich hielt es also nicht für nötig, sie explizit herunter zu laden.
Letzte Woche wollte ich mir dann wieder einmal die Toccata-Aufnahme anhören und staunte nicht schlecht, dass sie nicht mehr in meiner Bibliothek war. Ein Anruf beim Apple-Support bestätigte mir, dass diese nicht mehr verfügbar seien. Da der Kauf auch schon mehr als 90 Tage her sei, könne man mir den Kaufpreis auch nicht mehr rückerstatten.
Dies ließ mir keine Ruhe und ich bemühte Google. Zu meinem Erstaunen sind die Aufnahmen im amerikanischen Store immer noch gelistet. Ich komme mit meinem deutschen Account aber nicht mehr heran.
Das ist alles einfach nur ärgerlich!
Ich kann also nur jeden warnen und allen empfehlen, alles, was sie bei iTunes oder sonst einem Cloud-Anbieter kaufen, lokal abzuspeichern und sich nicht darauf zu verlassen, dass die Dateien immer online greifbar bleiben.
Arno
Christoph Keller - ärgerliche Erfahrung mit iTunes
Re: Christoph Keller - ärgerliche Erfahrung mit iTunes
Vielleicht hast Du 'ne Chance, wenn Du dich über einen US-Proxy-Server dort einloggst.
Die erkennen eben deine Kennung aus ".de" - darum klappt es nicht. Damit könntest Du das umgehen.
Be tricky, not silly!
Die erkennen eben deine Kennung aus ".de" - darum klappt es nicht. Damit könntest Du das umgehen.
Be tricky, not silly!
Zuletzt geändert von Holger am Dienstag 6. Oktober 2015, 06:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 698
- Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 21:44
- Wohnort: Bad Krozingen und Donaueschingen
Re: Christoph Keller - ärgerliche Erfahrung mit iTunes
Hinweis an Arno !
Vor einiger Zeit habe ich bei der Suche über Bing nach Orgelaufnahmen aus der Meistersingerhalle Nürnberg gesucht und bin bei einem "Anonymen Interpreten", d.h. bei einem "Synonym" gelandet, der seine persönlichen Daten nicht herausgegeben hat. Man konnte ihn also nicht kontaktieren, um ihn zu fragen, wie man an seine Einspielung von "Mozart" und "..." gelangen kann auf offiziellem Weg. Auch das Archiv des Bayrischen Rundfunks konnte nicht weiterhelfen. Da Mozarts Phantasie f-moll vollständig vorhanden war, habe ich diese und auch das Werk von "..." ohne es anzuhören heruntergeladen und sofort auf CD gebrannt. Infolgedessen habe ich die Aufnahme heute noch, allerdings läßt sich die CD nicht kopieren und über Bing oder Google existiert die Aufnahme heute auch nicht mehr.
Gruß
Ronald
Vor einiger Zeit habe ich bei der Suche über Bing nach Orgelaufnahmen aus der Meistersingerhalle Nürnberg gesucht und bin bei einem "Anonymen Interpreten", d.h. bei einem "Synonym" gelandet, der seine persönlichen Daten nicht herausgegeben hat. Man konnte ihn also nicht kontaktieren, um ihn zu fragen, wie man an seine Einspielung von "Mozart" und "..." gelangen kann auf offiziellem Weg. Auch das Archiv des Bayrischen Rundfunks konnte nicht weiterhelfen. Da Mozarts Phantasie f-moll vollständig vorhanden war, habe ich diese und auch das Werk von "..." ohne es anzuhören heruntergeladen und sofort auf CD gebrannt. Infolgedessen habe ich die Aufnahme heute noch, allerdings läßt sich die CD nicht kopieren und über Bing oder Google existiert die Aufnahme heute auch nicht mehr.
Gruß
Ronald
he: Orgel spielen heißt:einen mit dem Schauen der Ewigkeit erfüllten Willen offenbaren. (Ch.M.Widor)
Re: Christoph Keller - ärgerliche Erfahrung mit iTunes
Aber abspielen und wieder aufnehmen, wie früher, zu Zeiten der ehrwürdigen Music-Cassette, dann geht's.allerdings läßt sich die CD nicht kopieren

Re: Christoph Keller - ärgerliche Erfahrung mit iTunes
@Ronald:
hier ein Link zu der mit Hilfe von Google erreichten Seite mit diversen Hörbeispielen. Ich nehme an, der Seitenbetreiber kann mit näheren Informationen dienen.
http://www.rainer-oster.de/H%F6rbeispiele.html
Gruß
Klaus
hier ein Link zu der mit Hilfe von Google erreichten Seite mit diversen Hörbeispielen. Ich nehme an, der Seitenbetreiber kann mit näheren Informationen dienen.
http://www.rainer-oster.de/H%F6rbeispiele.html
Gruß
Klaus
Herzliche Grüße aus Nordhessen
Klaus K
Klaus K
-
- Beiträge: 698
- Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 21:44
- Wohnort: Bad Krozingen und Donaueschingen
Re: Christoph Keller - ärgerliche Erfahrung mit iTunes
Herzlichen Dank für die beiden Vorschläge. Vorschlag Eins wird mit meiner technischen Anlage funktionieren. Vorschlag zwei bringt leider nur Ausschn itte mit Fehlern.
Gruß
Ronald
Gruß
Ronald
he: Orgel spielen heißt:einen mit dem Schauen der Ewigkeit erfüllten Willen offenbaren. (Ch.M.Widor)